Überblick über unsere hybride Ausbildung zum Management & Team Coach

Die Ausbildung zum Systemischen Management Coach (SMC)® vermittelt Ihnen ein fundiertes und praxisnahes Verständnis von Coaching – mit einem klaren Fokus auf systemische Zusammenhänge, wirksame Veränderungsprozesse und verantwortungsvolle Führung.

In aufeinander aufbauenden Modulen tauchen Sie tief in zentrale Themen der Coachingpraxis ein:

Sie lernen, Anliegen präzise zu klären, den emotionalen Kern eines Themas zu erkennen, systemische Dynamiken zu analysieren und tragfähige Lösungsprozesse zu begleiten. Methodenvielfalt, Reflexionsstärke und eine klare innere Haltung bilden dabei die Basis.

Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem:

  • Coaching-Grundlagen & Haltung

  • Auftragsklärung & Zielarbeit

  • Systemisches Denken & Arbeit mit inneren Anteilen

  • Wertearbeit, Motivstrukturen & Persönlichkeitsmodelle

  • Umgang mit Widerständen, Konflikten & Veränderungsdynamiken

  • Teamcoaching & Arbeit im organisationalen Kontext

  • Professionalisierung & eigene Positionierung als Coach

Jedes Modul verbindet Theorie, Selbsterfahrung und intensive Übungsphasen. So entsteht eine Ausbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Sie in Ihrer Persönlichkeit und Professionalität als Coach stärkt.

Das Ausbildungspaket

  1. Hybride Ausbildung (2 Praxis-Module, 6 online Peergroup-Treffen)
  2. Umfassendes schriftliches Curriculum
  3. Handwerkskoffer als Starter Kit für die ersten Coachings
  4. Tagungsgetränke Snacks während der Praxis-Module
  5. Online Lern- und Downloadbereich
  6. Mentoring während der gesamten Ausbildungsdauer
  7. Aufnahme in das Netzwerk der QG SMC

Termine:

Peer Group-Treffen (Pflichtteilnahme):

12.–13. September 2025 (Modul 1)
10.–11. Oktober 2025 (Modul 2)
7.–8. November 2025 (Modul 3)
5.–6. Dezember 2025 (Modul 4)
16.–17. Januar 2026 (Modul 5)
20.-21. Februar 2026 (Modul 6)

Praxistreffen in Präsenz (2 × 2 Tage)

Ziel: Intensive praktische Anwendung in realen Settings

Inhalte:
– Supervidierte Live-Coachings
– Methodentraining & kollegiales Feedback
– Rollenklärung & professionelle Haltung
Ort: Je 2 Termine in NRW & Bayern
Termin: Individuell vereinbar mit Teilnehmenden ab Herbst 2025

Zertifizierungsprüfung

Prüfungstermin: 07./08. März 2026
Inhalte:
– Live-Coaching inkl. Fachgespräch
– Reflexionsbericht & Theorieteil
– Nachweis der Übungscoachings & Selbstcoaching

Die Investition

€ 8.500 (SMC®-Grundausbildung zum SMC Einzel- & Teamcoach) inkl. der nebenstehenden Leistungen zzgl.

  • € 550 (epp®-Zertifizierung)
  • € 499 (dvct -Zertifizierung)

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. 

Frühbucherrabatt

Bis 40 Werktage vor Ausbildungsbeginn gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 250,00 Euro. Sie helfen uns, intelligenter zu planen. Ratenzahlung in Absprache möglich.